
Litauen 2018
2018 ging es mit unserem Bezirk, der Wetterau, nach Litauen. Unser Stamm teilte sich hierfür in drei Gruppen auf, welche für drei Wochen durch das Land zogen.
(mehr …)2018 ging es mit unserem Bezirk, der Wetterau, nach Litauen. Unser Stamm teilte sich hierfür in drei Gruppen auf, welche für drei Wochen durch das Land zogen.
(mehr …)Wie in den Jahren zuvor, waren wir auch dieses Jahr wieder auf dem Dottenfelderhof Fest mit einem sehr beliebten Stand vertreten. (mehr …)
Dieses Pfingsten machten wir uns auf, aus der Muggelwelt (Menschenwelt) hinein in die Welt der Zauberei nach Hogwarts. Von Gleis 13 machten wir uns auf nach Homberg Ohm, wo wir auf die anderen Schüler*innen stoßen sollten. (mehr …)
Über 90 Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus ganz Hessen kamen zur Burg Ludwigstein zum diesjährigen Landessippentreffen. (mehr …)
Wir haben ein sehr, sehr erfolgreiches Arbeitstreffen hinter uns 🙂
Als großes Highlight wurde unsere alte Küchenzeile ausgebaut, Fliesen wurden entfernt und Wände neu verputzt. Ganz nebenbei wurden noch 14 Meter Treppen und Wege befestigt, 74 Meter Holz transportiert und zersägt und fünf Meter Baguette zur Lauch-Creme-Suppe am Mittag verspeist.
Vielen lieben Dank an alle, die uns gestern unterstützt haben! (mehr …)
Nachdem man befunden hatte, dass „die Menschen“ im Dezember zu gestresst für weitere Feiern seien, haben wir unsere Weihnachtsfeier 2017 in „Winterfeier“ (mehr …)
Klonk. Klonk. Lauter Jubel. Klonk. Klonk. Lauter Jubel. Ich blinzele. In der Kothe ist es dunkel und unerträglich heiß. Die Sonne brutzelt schon seit fast vier Stunden auf das schwarze Zelt. KLONK KLONK. Lauter Jubel. Was zur Hölle ist das? (mehr …)
Vom 17.02.-19.02. fand unser diesjähriges Winterlager statt. Mit ca. 30 Pfadfinder*innen trafen wir uns in unserem wunderschönen Stammesheim. Das Thema war dieses mal Party. (mehr …)
Wie schon acht Jahre zuvor traf sich die Familie Bibergrau (die sich zufälligerweise aus den Mitgliedern unseres Stammes zusammensetzt) am Freitag des ersten Septemberwochenendes im Naturfreundehaus in Brombach um ein Familientreffen zu feiern. Wir reisten nicht nur ins tiefste Hessen, sondern auch ein paar Jahre in die Zukunft, denn das Krimilager stand unter dem Motto „Steampunk“. (mehr …)
Der Bayerische Wald ist eines der größten deutschen Naturschutzgebiete und somit ein perfektes Fahrtengebiet für alle Pfadfinder*innen und RRs die zu Ostern ihre erste Fahrt im Jahr beginnen wollen. Unsere beiden Wandergruppen starteten in der Umgebung von Zwiesel, um den angrenzenden Wald und die ganze Region unsicher zu machen. (mehr …)